Informatik Dienstleistungen, Unternehmens-Beratung und Schulung
Entwicklung, Hosting und Vertrieb von Informatikprodukten

Aktuelles

12345678910»»»

24.12.2024
Frohe Weihnachen!
Frohe Weihnachen!Wie zu erwarten, überschlugen sich im vergangenen Jahr die Meldungen und Entwicklungen rund um das Thema KI. Über die Gründe, warum Schweizer Unternehmen bei dieser Entwicklung möglicherweise hinterherhinken oder ob sie sich doch rasant verbreitet, lässt sich trefflich streiten. Offensichtlich geht es denen, die monetär davon profitieren, nicht schnell genug, während andere den selektiven Einsatz bereits als selbstverständlich betrachten.

Die negativen Folgen sind indes bereits an vielen Stellen in der digitalen Welt spürbar. Content-Creator auf YouTube beschweren sich beispielsweise darüber, dass ihre Inhalte kopiert und dank KI automatisiert in anderen Sprachen übersetzt werden, um sich an den Werbeeinnahmen zu bereichern. Auch vollständig durch KI erstellte Inhalte nehmen rasant zu, deren inhaltliche Qualität jedoch stark zu wünschen übrig lässt. Zwar verlangt YouTube eine Kennzeichnung der durch KI generierten Inhalte, doch an der konkreten Durchsetzung scheint es zu hapern. Es bleibt also spannend, wie das Ganze weitergeht.

Im Bereich Software- und Hardware-Produkte trat dieses Jahr außerdem die EU-Novelle zur Produkthaftungsrichtlinie in Kraft. Erstmals können Schadensersatzansprüche für fehlerhafte Produkte geltend gemacht werden. Open-Source-Entwicklungen sind davon ausgenommen. Verwenden Hersteller jedoch Open-Source-Komponenten in ihren Produkten, haften diese Hersteller für etwaige Fehler. Das wird meiner Ansicht nach wirklich spannend, denn praktisch in jedem Router kommen Open-Source-Bestandteile zum Einsatz.

Wie bereits im letzten Jahresrückblick 2023 angekündigt, stand auch 2024 ganz im Zeichen meiner externen Tätigkeit. Die Entwicklung der neuen System-Plattform in C# und C++ wird auch 2025 fortgesetzt. Natürlich habe ich auch aktiv an meinen Eigenentwicklungen weitergearbeitet und neue Versionen veröffentlicht.
19.11.2024
Weitere Touchscreen Installation im Tierpark-Bern abgeschlossen
Weitere Touchscreen Installation im Tierpark-Bern abgeschlossenSeit 2013 laufen im Vivarium des Dählhölzli-Tierparks in Bern mehr als sieben AnimalTouch-Stationen im Dauerbetrieb. Mit dem Umbau des "Bienenfresser"-Geheges wurde nun eine Station durch die neueste Generation meiner Touch-PC-Serie ersetzt. Zudem wurde ein weiteres Wand-Display installiert, das interaktiv verschiedene Lehrfilme abspielt.

Die zweite Generation meiner Touch-PC-Serie bietet ein größeres 19"-Display mit 1.000 Nits Helligkeit und ist erneut eine Eigenkonstruktion.
02.09.2024
EKAS Erfolgsprämie wurde erweitert
Die seit 2019 aufgeschaltete EKAS-Erfolgsprämie wurde ausgebaut. Neu können neben den SpezialistInnen auch ExpertInnen den digitalen Antrag für die Erfolgsprämie einreichen. Mit dieser Erweiterung wurde die Applikation auch auf PHP8 migriert und die SAP Schnittstelle mit der aktuellen Systemumgebung des Betreibers getestet.
02.08.2024
fbisPlugin für Filemaker 21: SwissPayment PlugIn
Falls Sie die Version 21 von Filemaker auf MacOS oder Windows einsetzen möchten und mein Plugin zur Swiss-QR Generierung verwenden gibt es keine Probleme. Wenn Sie zu meinen Bestandskunden gehören, können Sie das bestehende Plugin weiterhin verwenden.
14.06.2024
Microsoft ist ein Problem für die nationale Sicherheit
Seit November 2023 sind Hacker in Microsofts Netzwerk aktiv. Anfänglich meldete Microsoft lediglich die Komprimitierung von einem Mailkonto. Doch bis heute gelang es Microsoft nicht die Aktivitäten der mutmasslich russischen Hacker im eigenen Netzwerk zu unterbinden. Inzwischen wurde bekannt, dass über Mail ausspionierte Microsoft-Mitarbeiter sensible Zugangsdaten und Informationen von IT-Systemen der US-Behörden in die Hände der Hacker gelangt sind. Da klingt es fast lapidar wenn aufgefordert wird man solle Tokens, Passwörter, API-Schlüssel oder andere Authentifizierungs-Daten aufräumen.

Alles in allem scheint es mit der Sicherheit bei Microsoft nicht allzugut bestellt zu sein, wie schon der gestohlene Masterkey eines Zertifikats im Juli 2023 offenbahrt hat.
Das die Situation wirklich ernst ist, Microsoft und deren Produkte also als Kompromittiert anzusehen sind, zeigen nun aktuelle Entwicklungen.

Und so verwundert es nicht das nun offen darüber gesprochen wird das Microsoft ein Problem für die nationale Sicherheit darstellt.

Ob Microsoft Umsatz vor Sicherheit gestellt hat ist aktuell auch Gegenstand einer Anhörung vor dem US-Heimatschutz in dem es um die Verfehlungen von Microsoft im Bereich Sicherheit geht.
27.05.2024
fbisKioskAPP 1.9.9 released
Mit Version 1.9.9 wurde die Chromium-Basis auf 123.0.6312.124 und die AAC, H264/AVC, H265/HEVC, MPEG-4 Komponente aktualisiert.
11.03.2024
Redesign von eco-swiss.ch geht Online!
Mit neuem Responsive-Design in drei Sprachen geht ECO-SWISS aus Zürich Online. Seit 2005 nutzt dieser Kunde das von mir entwickelte static2dynamic Webapplikation-Framework. Ich wünsche dem ECO-SWISS Team viel Erfolg mit dem Web-Relaunch!
24.12.2023
Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten!Das vergangene Jahr brachte mit ChatGPT das neue Buzzword "KI", das die Branche in Angst und Schrecken versetzte weil angeblich nun kaum noch Entwickler benötigt würden. Die Realität sieht aber anders aus denn alles was ChatGPT zustande bringt, bevor es faul wird, ist ein etwas besseres "Autocomplete" für Entwickler mit hoher Fehlerquote nach Zufallsprinzip. Wer schon ohne KI nicht verstanden hat wie man Software programmiert wird auch mit KI nichts brauchbares zustande bringen. Von den Sicherheitsrisiken und Copyright-Verletzungen will ich erst garnicht anfangen.
Also alles halb so wild? Wie schon so oft vorher ensteht schnell ein Hype um eine Technologie die die wenigstens wirklich verstehen. Im Fall von KI nicht einmal mehr ihre Schöpfer. Getreu dem 3. Clarkeschem Gesetz "Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden" bietet es aber zumindest vielen schwarzen Schafen in der Branche die Möglichkeit ihren Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen - wie schon zuvor SEO Berater und Cryptowährungs-Fanboys auf der suche nach dem nächsten "greater Fool". Kinderspielzeug mit integrierter KI das heimlich seine Benutzer ausspioniert ist bereits im Handel.
Das enorme Potenzial dieser Technologie liegt vermutlich vor allem in der Steigerung der Effizienz bei der Bildschirmarbeit. Durch die korrekte Nutzung von Sprachmodellen einer Künstlichen Intelligenz können Inhalte und Übersetzungen rasch generiert werden, die nach sorgfältiger Prüfung übernommen werden können. Meiner Ansicht nach besteht die Kernleistung dieser Technologie darin, dass Software nun besser in der Lage ist, die Eingaben des Menschen zu verstehen. In Kombination mit Sprach- und Bilderkennung eröffnen sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für diese innovative Form einer "Benutzerschnittstelle".

Rückblickend auf das vergangene Jahr kann ich auf eine äußerst spannende Zeit zurückblicken, in der ich mich intensiv mit der Entwicklung einer System-Plattform in C# und C++ auseinandersetzen durfte. Diese faszinierende Reise wird auch im Jahr 2024 fortgesetzt. Fortschritte bei der Entwicklung von static2dynamic 6.0 sind ebenfalls zu verzeichnen, und auch meine anderen Software-Produkte in GO, Swift und Object-Pascal wurden weiterentwickelt und gepflegt.

Ich bedanke mich bei all meinen Kunden und wünsche euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest!
14.11.2023
fbisVideoviewer Version 2.5.2 verfügbar
In der aktualisierten Version des fbisVideoviewers kann die automatische Anmeldung in den Einstellungen abgestellt werden. Das ermöglicht es sich im Multiuser-Betrieb an mehreren Orten anzumelden. Kehrt man dann an eine bereits vorher benutzte App zurück muss man die erneute Anmeldung zuerst mit der Fernbedienung bestätigen.
10.10.2023
ChatGPT Plugin für diverse static2dynamic Module verfügbar
Mit dem neuen ChatGPT-Plugin für mein static2dynamic Web-Framework, exklusiv für Enterprise-Kunden von OpenAI, wird die Textverarbeitung auf Ihrer Webseite zum Kinderspiel. Erstellen Sie mühelos, korrigieren Sie Texte, übersetzen Sie sie oder lassen Sie sie ganz nach Bedarf umschreiben – direkt in den Beschreibungsfeldern Ihrer Seite. Dank dieser leistungsstarken Integration können Sie Ihre Online-Präsenz auf ein neues Niveau heben und das Kundenerlebnis optimieren.

12345678910»»»