Web Application Framework

static2dynamic

Mit static2dynamic kann ohne grösseren Entwicklungsaufwand jede applikatorische Anforderung an Web-Applikationen abgedeckt werden. Erreicht wird das durch 25jährige Erfahrung in der Web-Entwicklung die in alle Module eingeflossen ist. So kann eine Idee sehr schnell ins Internet umgesetzt werden. Geringe Kosten, hohe Sicherheit, regelmässige Updates, hohe flexibilität sind nur einige der Vorteile dieser Entwicklung.
Aktuell ist Version 5.9 und in jährlichen Releases fliessen Anwenderwünsche, neue Funktionen und aktuelle Technologien in das Framework ein.
Mehr Informationen erhalten Sie auf der static2dynamic Homepage.
POS & Kiosk-Touchscreen Systemlösung
Betreiben Sie unlimitiert viele "Point of Sales" (POS) oder Kiosk-Touchscreen Systeme zur Kunden-/Besucherorientierung oder als Informationssystem. Die von mir entwickelte Systemlösung besteht aus dem fbisKioskServer und der fbisKioskAPP die auf Linux-, MacOS- oder Windows-Clients läuft. Alle Stationen werden Remote zentral überwacht und können ausserhalb der Öffnungszeiten in den stromsparenden Hibernate-Modus versetzt werden.
Sie können sich gerne zum Beispiel im Tierpark Bern an mehr als 10 Stationen von der Qualität meiner Lösung überzeugen die dort seit 2013 im Dauerbetrieb ist.
Hardware
Software
Zum Betrieb von Informationssäulen habe ich eine Client/Server basierte Lösung entwickelt. Das System ist komplett Modular konzipiert. Client-Software und Server-Software können auch alleine eingesetzt werden. Je nach Anforderung des Kunden ist damit maximale Flexibilität gewährleistet.
WebActor
Die Anbindung kann via WLAN oder kabelgebunden inkl. PoE erfolgen. Auf einem LCD oder OLED Display können auch Statusinformationen zum Schaltzustand angezeigt werden. Bei der Gestaltung der Gehäusevarianten und Knopfanordnung und Anzahl der Knöpfe ist alles möglich.
Videoserver
Der "fbisVideoserver" ist eine in Go geschriebener Server-Daemon der es erlaubt frei konfigurierbare RTMP/RTSP Stream-Quellen aufzuzeichnen. Zudem bietet er die Möglichkeit Live-Streams direkt in einer Web-Oberfläche oder auch via App anzuzeigen.
Natürlich kann auch ein Broadcast zu Youtube konfiguriert werden.
Der Server-Daemon ist praktisch für alle Hardware-Plattformen verfügbar und bietet durch seine flexible Konfiguration natürlich auch die Möglichkeit bei entsprechend vorhandener H.264/M.265 Encoder Hardware die Nutzung als Pre-Encoder.
Aktuell biete ich diese Software-Lösung nur für Kundenspezifische Projekte inkl. der benötigten Hardware an.
Bei meinen Lösungen setze ich Kameraseitig auf Produkte von AXIS, Mobotix, Hikvision und Ubiquity oder anderen führenden Hardware-Herstellern.
Meine Lösung kann Referenzen im jahrelangen Dauerbetrieb vorweisen und hat sich durch seine Flexibilität in den unterschiedlichsten Anforderungen bewährt.
Filemaker Plugin
SwissPayment
Diese Erweiterung für Claris Filemaker 19 stellt Funktionen bereit die das erstellen von Swiss-QR Codes zur Zahlungsabwicklung ermöglicht. Zur Erstellung gültiger Referenznummern ist auch die Modulo10 Funktion mit enthalten. Als Bonus steht auch die freie Generierung von Standard QR-Codes zur Verfügung.