Aktuelles
 03.11.2025
		In eigener Sache
		
			Wegen eines Wechsels des Telefonanbieters wird es am kommenden Donnerstag, den 6.11. zu unterbrüchen in der telefonischen Erreichbarkeit kommen. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis.
			
  		
  		
	 17.09.2025
		fbisVideoserver Version 2.5.1 released
		
			Neu können Streams auch in Third-Party HTML Seiten integriert werden. Dazu wird ein Benutzerkonto vom fbisVideoserver benötigt das dann nicht mehr für "normale" Benutzer in den Viewern zur Verfügung steht. Falls Sie über keine freien Konten-Slots mehr verfügen kann die Lizenz jederzeit um weitere Benutzerkonten erweitert werden.
			
  		
  		
	 12.08.2025
		ChatGPT Plugin Update für GPT-5o für static2dynamic Module
		
			Diverse Anpassungen an die neue OpenAI API machten dieses Update nötig. Neu können auch Bild- und Audiodateien direkt innerhalb der static2dynamic Module generiert werden. Dazu ist allerdings ein kostenpflichtiges Abo bei OpenAI Voraussetzung.
			
  		
  		
	 07.05.2025
		Ausbau Videoserver-Installation im Tierpark für die neue Bienenfresser-Anlage
		
			Um acht neue Bruthöhlen der Bienenfresser überwachen zu können wurde die bestehende fbisVideoserver-Installation ausgebaut. Weitere Hardware wurde verbaut um die 8 H.265 Streams in HD aufzeichnen zu können.
			
  		
  		
	 23.04.2025
		fbisKioskAPP 1.9.10 released
		
			Mit Version 1.9.9 wurde die Chromium-Basis auf 132.0.6834.222 und die AAC, H264/AVC, H265/HEVC, MPEG-4 Komponente aktualisiert.
			
  		
  		
	 11.03.2025
		fbisMapCreator 2.2 released
		
			Erweiterungen um "Regionen" zur Markierung ganzer Bereiche auf einem Hintergrund. Entstanden ist diese Anforderung aus der Anforderung in Plänen Sendebereiche eingrenzen zu können. Ich freue mich immer wieder auf was für Ideen meine Kunden kommen.
			
  		
  		
	 01.02.2025
		DeepSeek R1 Plugin für diverse static2dynamic Module verfügbar
		
			Mit dem neuen DeepSeek-Plugin für mein static2dynamic Web-Framework, wird die Textverarbeitung auf Ihrer Webseite zum Kinderspiel. Erstellen Sie mühelos, korrigieren Sie Texte, übersetzen Sie sie oder lassen Sie sie ganz nach Bedarf umschreiben – direkt in den Beschreibungsfeldern Ihrer Seite. Dank dieser leistungsstarken Integration können Sie Ihre Online-Präsenz auf ein neues Niveau heben und das Kundenerlebnis optimieren.
			
  		
  		
	 24.12.2024
		Frohe Weihnachen!
		Die negativen Folgen sind indes bereits an vielen Stellen in der digitalen Welt spürbar. Content-Creator auf YouTube beschweren sich beispielsweise darüber, dass ihre Inhalte kopiert und dank KI automatisiert in anderen Sprachen übersetzt werden, um sich an den Werbeeinnahmen zu bereichern. Auch vollständig durch KI erstellte Inhalte nehmen rasant zu, deren inhaltliche Qualität jedoch stark zu wünschen übrig lässt. Zwar verlangt YouTube eine Kennzeichnung der durch KI generierten Inhalte, doch an der konkreten Durchsetzung scheint es zu hapern. Es bleibt also spannend, wie das Ganze weitergeht.
Im Bereich Software- und Hardware-Produkte trat dieses Jahr außerdem die EU-Novelle zur Produkthaftungsrichtlinie in Kraft. Erstmals können Schadensersatzansprüche für fehlerhafte Produkte geltend gemacht werden. Open-Source-Entwicklungen sind davon ausgenommen. Verwenden Hersteller jedoch Open-Source-Komponenten in ihren Produkten, haften diese Hersteller für etwaige Fehler. Das wird meiner Ansicht nach wirklich spannend, denn praktisch in jedem Router kommen Open-Source-Bestandteile zum Einsatz.
Wie bereits im letzten Jahresrückblick 2023 angekündigt, stand auch 2024 ganz im Zeichen meiner externen Tätigkeit. Die Entwicklung der neuen System-Plattform in C# und C++ wird auch 2025 fortgesetzt. Natürlich habe ich auch aktiv an meinen Eigenentwicklungen weitergearbeitet und neue Versionen veröffentlicht.
 19.11.2024
		Weitere Touchscreen Installation im Tierpark-Bern abgeschlossen
		Die zweite Generation meiner Touch-PC-Serie bietet ein größeres 19"-Display mit 1.000 Nits Helligkeit und ist erneut eine Eigenkonstruktion.
 02.09.2024
		EKAS Erfolgsprämie wurde erweitert
		
			Die seit 2019 aufgeschaltete EKAS-Erfolgsprämie wurde ausgebaut. Neu können neben den SpezialistInnen auch ExpertInnen den digitalen Antrag für die Erfolgsprämie einreichen. Mit dieser Erweiterung wurde die Applikation auch auf PHP8 migriert und die SAP Schnittstelle mit der aktuellen Systemumgebung des Betreibers getestet.