
Im zurückliegenden Jahr gab es viele spannende Entwicklungen und Projekte. Wie vor einem Jahr bereits vorhergesehen hat sich der Hype um Web 2.0 deutlich entschärft. Im Grunde mussten wohl viele einsehen, dass die zunehmende Erfassung von persönlichsten Informationen ohne Kenntniss der Risiken den Benutzern irgendwann klar wird. So musste Facebook z.B. mehrfach ihre Datenschutzbestimmungen anpassen -
nicht immer mit Akzeptanz der Nutzer.
In aller Munde war dieses Jahr
Twitter, für Kenner im Grunde keine wirklich neue Entwicklung.
Für Kritiker ist es auch nur eine weitere Plattform die Menschen, die eigentlich nichts sinnvolles zu sagen haben, ein Podium bietet.
Es scheint sich abzuzeichnen, dass die Internet-Nutzer in dieser immer drastischer ansteigenden Informationsflut zunehmend Probleme bekommen
zwischen "wahren" und "falschen" Informationen zu unterscheiden. Welche Beeinflussung der Bevölkerung durch solche Dienste vermutet wird
zeigte sich bei den diesjährigen Wahlen in Deutschland.
Die Situation rund um
unsichere Opensource CMS-Systeme hat sich wie vermutet ebenfalls nochmals verschärft.
In diesem Jahr hat dann auch die längst überfällige Umpositionierung meiner Entwicklung "static2dynamic" stattgefunden. Die stärken dieses Systems liegen eben ganz klar in der Vielseitigkeit und Flexibilität. Die Krönung in diesem Jahr war dann wohl auch
ein Bericht im SF DRS über eine
mit static2dynamic realisierte Entwicklung. Das der Beitrag schlecht recherschiert war und es nur darum ging eine Dramatik aufzubauen, die letztendliche objektive Information des Zuschauers jedoch im Hintergrund blieb, scheint
ein Zeichen der Zeit zu sein in den Massenmedien.
Der Ausblick auf 2010 lässt hoffen das die zum Teil herbeigeredete Wirtschaftskrise spurlos an mir vorbeigeht. Mein Auftragsbuch ist zwar noch nicht ganz voll, aber so bleibt auch Spielraum für neues. Vielleicht schaffe ich es ja im kommenden Jahr mal die Pendenzen die man immer mit sich schleift abzuarbeiten. Sicher ist wohl, dass ich die Entwicklung im Bereich "Media Center Software" abschliessen werde und endlich mehr Zeit für die iPhone-Entwicklung bleibt.
Ich bedanke mich bei all meinen Kunden für die spannenden Projekte und Mandate und wünsche euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest!